Die Protagonisten

Die Protagonisten

Wie alles begann

Auf einer Pegida-Demo anlässlich der massenhaften sexuellen Übergriffe in der Kölner Silvesternacht möchte der Veranstalter und Youtuber Nana Domena mit Demonstranten auf beiden Seiten sprechen. Mit einer Kamera in der Hand ruft er laut in Richtung der Pegida-Demonstranten und Frank Kraemer ein rechter Musiker und Buchautor tritt auf Nana zu. Ruhig beantwortet er die Fragen von Nana und erklärt ihm seine Standpunkte zur verfehlten Migration in Deutschland. Obwohl Nana in vielen Punkten nicht zustimmt, lädt er das Gespräch mit Frank fast ungeschnitten auf Youtube. Frank ist davon so beeindruckt, dass er noch einmal mit Nana den Kontakt sucht. Beide entschließen sich daraufhin gemeinsam weitere Videos zu drehen, in welchen sie sich kritisch über das heikle Thema Migration unterhalten. Das gemeinsame Projekt Multikulti trifft Nationalismus war geboren und stieß in der online in Bewertungen und Kommentaren überwiegend auf positive Rückmeldung.

In dem folgenden Video könnt ihr euch das erste Gespräch von Nana mit Frank anschauen (Es beginnt ab 3:20 min):

Nana Domena

Nana Domena

Nana Domena

Nana ist Entertainer, Veranstalter und Moderator im Projekt Multikulti trifft Nationalismus. Er hat das Talent mit seiner aufgeschlossenen Art Menschen zusammenzubringen. 
Er ist außerdem sehr aktiv in den sozialen Netzwerken.

Frank Kraemer

Frank ist Videoblogger, Buchautor und Gitarrist der Rechtsrockband Stahlgewitter. In den Videobeiträgen von Multikulti trifft Nationalismus übernimmt Frank die Rolle des Migrationskritikers.
Im vergangenen Jahr veröffentlichte Frank das Buch „Werde unsterblich – Rechte Metapolitik als Lebensphilosophie“ im Verlag Europa Terra Nostra.
In seinem Blog Der dritte Blickwinkel veröffentlicht er außerdem regelmäßig neue Beiträge.

Frank Kraemer

Frank Kraemer

Unterstützt uns mit eurer Spende!

Wir unterhalten uns über Themen, die in den Mainstream-Medien oft zu kurz kommen.
Wenn euch unser Projekt gefällt, könnt ihr uns hier unterstützen.